
STADTMUSIK ENDINGEN
Seit 1753.
Die Stadtmusik Endingen ist ein sinfonisches Blasorchester der Oberstufe aus der südbadischen Stadt Endingen am Kaiserstuhl.
Seit 1753.
Die Stadtmusik Endingen ist ein sinfonisches Blasorchester der Oberstufe aus der südbadischen Stadt Endingen am Kaiserstuhl.
Nachdem Fabio Croce im Juni mitteilte, dass er seine Dirigententätigkeit nach nur einem Jahr zum Jahresende niederlegen wird, um im Allgäu einen Oboenwerkstatt zu übernehmen, wurden seitens Vorstandschaft der Stadtmusik rasch Vorkehrungen getroffen, um eine nahtlose Nachfolgeregelung gewährleisten zu können. Auf die von der Stadt Endingen im Juli ausgeschriebene Stelle bewarben sich insgesamt 19 Interessenten.
Ein zu diesem Zweck eingerichtetes Dirigentengremium sichtete die Bewerbungen und führte persönliche Gespräche mit sieben Bewerbern. Im Oktober fanden insgesamt sechs Probedirigate mit fünf Bewerbern und einer Bewerberin statt. Dabei dirigierten diese an ihrem Probetag nicht nur das Hauptorchester der Stadtmusik, sondern auch jeweils eines der beiden Jugendorchester (Vororchester und Jugendkapelle). Dabei wurde das Feedback der jungen Musiker eingeholt und in die auf die Probedirigate folgende Wahlsitzung eingebracht. In den ersten beiden Wahlgängen konnten keiner der Kandidaten die zuvor festgelegte notwendige Zweidrittelmehrheit für sich entscheiden.
In einem nachgelagerten zweiten Probedirigat präsentierten sich die beiden erstplatzierten, verbleibenden Kandidaten erneut und unmittelbar hintereinander. In der direkt anschließenden Wahl war eine einfache Mehrheit notwendig. Rüdiger Müller konnte jedoch rund Zweidrittel der anwesenden Musikerinnen und Musiker von sich überzeugen und damit die Wahl klar für sich entscheiden.
Der 48-jährige begeisterte mit unterhaltsamen, intensiven Proben sowohl die jungen als auch älteren Musiker und hat einem klaren, aber filigranen Dirigierstil. Mit exzellentem Ruf in der Blasmusikszene und Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendorchestern sowie Blasorchestern der Ober- und Höchststufe, wie beispielsweise seit Jahresbeginn bei der Miliz-und Trachtenkapelle Oberharmersbach, ist er der neue Mann am Dirigentenpult und musikalische Leiter der Stadtmusik. In dieser Funktion ist er nicht nur für das Hauptorchester der Stadtmusik, sondern auch für das Vororchester und die Jugendkapelle der Stadt Endingen zuständig.
Der in Kappel-Grafenhausen wohnhafte Müller fliegt regelmäßig zur Midwest-Konferenz (Midwest Clinic International Band and Orchestra Conference) nach Chicago, um neue Blasmusikliteratur zu entdecken und hat schon jetzt klare Vorstellungen, was er mit der Stadtmusik in den nächsten Jahren musikalisch erreichen möchte.
Die Stadtmusik freut sich auf die Zusammenarbeit mit Rüdiger Müller, der zum Jahreswechsel sein Amt antreten wird.
Firma Eltroplan spendet 4000 Euro an das Projekt der Grundschule am Erle in Endingen.
Martin Baumgartner ist zufrieden mit dem Verlauf des Projekts.
Die Stadtmusik hat am Samstag ihr Sommerkonzert gegeben. Es war das erste und zugleich das letzte Open-Air-Konzert unter der Leitung von Fabio Croce.
VON QUEEN BIS LORIOT
Samstag, 20. Juli 2019, Openair-Konzert am Erleweiher, Konzertbeginn 19:00 Uhr
Fabio Croce
Friedrich Lubbert
Helene Marsch
arr. Siegfried Rundel
Stevie Wonder
Sir Duke
arr. Naohiro Iwai
Philip Sparke
Queen Symphonic Highlight
Julius Fucîk
Attila
arr. Siegfried Rundel
Otto M. Schwarz
Ready - Steady - Brass!
Paul Murtha
Glenn Miller in concert
Bert Appermont
Graciana
Naohiro Iwai
Tribute to Michael Jackson
Thiemo Kraas
80er KULT(tour)
Erwin Jahreis
Italo Pop Classics
Peter Maffay
Nessaja
arr. Kurt Gäble
Dirigent der Stadtmusik gibt Leitung nach nur einem Jahr zum Jahresende ab und übernimmt eine Oboenwerkstatt im Allgäu.
Stadt Endingen und viele Weggefährten würdigten die Verdienste von Altbürgermeister und Ehrenbürger Helmut Eitenbenz.
Endinger Unternehmer überreichen weitere 7500 Euro.
Sechs Musikvereine vom nördlichen Kaiserstuhl freuen sich über eine kräftige Finanzspritze.
Annette Greve übergibt 1965 Euro vom Lions Club.
13. April 2019
Die Stadtmusik Endingen bekam für ihr erstes Konzert unter dem neuen Dirigenten Fabio Croce einen Riesenbeifall.
Für Samstag, 13. April, lädt die Stadtmusik Endingen zum Jahreskonzert ein – erstmals unter der Leitung von Fabio Croce. Ob der Profimusiker nervös ist, hat er im Interview mit Ruth Seitz verraten.
Am 05. April 2019 hatten die Blockflötengruppe der Stadtmusik Endingen ihr jährliches Blockflötenvorspiel im Vier-Säulen-Saal des Bürgerhauses. Es haben dabei 25 Blockfötenschülerinnen und -schüler teilgenommen.
Samstag, 13. April 2019, in der Stadthalle Endingen, Konzertbeginn 20 Uhr
Blockflöten-Ensemble der Stadtmusik begeistert in der Kornhalle.
Der Nussknacker und eine musikalische Reise durch den Winter
Am 08. Februar 2019 um 18 Uhr in der Kornhalle in Endingen gibt das Blockflöten-Ensemble der Stadtmusik Endingen und Gäste ein Konzert unter dem Titel "Der Nussknacker und eine musikalische Reise durch den Winter". Der Eintritt ist frei.
Christoph und Martina Späth übergeben 2500 Euro-Spende für Musikprojekt mit Grundschülern.
Stadtmusik Endingen zieht Bilanz eines ereignisreichen Jahres 2018 und stellt sich in der Vereinsführung komplett neu auf.
11. Januar 2019
17. Dezember 2018
James Barnes (*1949)
Fantasy Variations
on a Theme by Niccolo Paganini (1782-1840)
Felix Mendelssohn (1809-1847)
Konzertstück Nr. 1 Opus 113
arr. Donato Semeraro
Solo: Simone Huber & Martina Essig, Klarinette
Peter Tschaikowsky (1840-1893)
Finale aus der 2. Sinfonie
arr. James Curnow
Edward Elgar (1857-1934)
Pomp and Circumstance Nr. 1
arr. Henk van Lijnschooten
Nigel Hess (*1953)
A Thames Journey
Yosuke Fukuda (*1975)
Renaissance Tanz
Carlos Cardenas (*1985)
Recuerdos y Esperanzas
Chuck Mangione (*1940)
Children of Sanchez
arr. Naohiro Iwai
Stadtmusik Endingen verabschiedet ihren Stadtmusikdirektor Martin Baumgartner mit einem begeisternden Konzert.
Samstag, 08. Dezember 2018, in der Stadthalle Endingen, Konzertbeginn 20 Uhr